Effektive Fettverbrennung in nur wenigen Tagen. Dies ist die grundlegende Aussage des Herstellers von FitBerry-Kapseln zur Gewichtsabnahme. Damit sollte das angestrebte Gewichtsziel in Reichweite sein. Außerdem wird der Körper angeblich in Ketose versetzt und kann schneller Fett verbrennen.
Aber wir haben für Sie herausgefunden, ob das stimmt. Lesen Sie unseren Bericht über FitBerry in diesem Beitrag.
Was ist FitBerry?
Wer wünscht sich nicht einen schönen, schlanken Körper? Die meisten Polen versuchen, ihr Wunschgewicht mit Hilfe verschiedener Tricks und Tipps zu erreichen. Wenn man den Behauptungen des Herstellers von FitBerry Glauben schenken darf, hat die Suche nach einem wirksamen Produkt zur Gewichtsabnahme ein Ende.
Unter dem Namen FitBerry wird ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln verkauft, das bei regelmäßiger Einnahme die Fettverbrennung wirksam unterstützen soll. Dies soll zu einem enormen Gewichtsverlust in nur wenigen Tagen führen.
FitBerry: Test
Die Behauptungen des Herstellers haben uns neugierig gemacht, und da wir wissen, dass viele unserer Leser auf der Suche nach einem geeigneten Produkt zur Gewichtsabnahme sind, haben wir beschlossen, Revolyn Keto für die Verbrennung zu testen. Unterstützt wurden wir dabei von einem freiwilligen Tester. Svenja ist 26 Jahre alt und zu Beginn unseres Tests war sie 1,74 m groß und wog 88 kg.
Tag 1
Am ersten Tag unseres Tests haben wir mit Svenja alle wichtigen Punkte zur Verwendung der FitBerry Kapseln besprochen. Das Produkt sollte zweimal am Tag mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Darüber hinaus empfiehlt der Hersteller eine Kapsel morgens und eine abends zu den Mahlzeiten. Svenja versprach, sich an all diese Vorgaben zu halten und wir vereinbarten einen weiteren Folgetermin, nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren.
Tag 15
Unsere erste Nachuntersuchung fand 14 Tage nach Beginn des Tests statt. Genug Zeit, um die ersten Änderungen zu erkennen. Und tatsächlich, zu diesem Zeitpunkt hatten wir einen Gewichtsverlust von 2,8 kg zu verzeichnen. Svenja sagte uns auch, dass sie sich fitter und wohler fühlte, wie wir sehen konnten. In Absprache mit Svenja setzten wir unseren Test fort.
Tag 30
Nachdem unsere Testperson 30 Tage lang FitBerry für uns genommen hatte, fand unser abschließender Test statt. Und dieses Mal gab es einen Gewichtsverlust von 2,3 kg. Diese optische Veränderung war nicht mehr wegzudenken, und auch ihre Lebensqualität verbesserte sich nach eigener Aussage. Svenja konnte vor allem ihr Bauchfett deutlich reduzieren, was auf eine erfolgreiche Fettverbrennung hindeutet.
Bei unseren Empfehlungen legen wir großen Wert auf unsere persönlichen Erfahrungen, um eine aussagekräftige Meinung abgeben zu können. Sowohl unsere Testperson als auch wir selbst sind durchweg zufrieden mit der Wirkung und dem Ergebnis. Außerdem fiel es Svenja leicht, und es traten keine Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten auf. Es spricht also nichts gegen eine klare Empfehlung.
Auswirkungen von FitBerry
Nach Angaben des Herstellers soll die regelmäßige Einnahme von FitBerry-Kapseln, mindestens jedoch 30 Tage lang, zu einer Gewichtsabnahme führen. Vor allem an den Problemzonen soll Fett verbrannt werden. Das liegt daran, dass die in den Kapseln enthaltenen Inhaltsstoffe den Körper schnell in einen Zustand der Ketose versetzen.
Darüber hinaus sollte die Wirkung von FitBerry auch in der Leistung erfasst werden. Die Nutzer sollen sich nach dem Training schneller erholen und selbst eine geringe Menge an Muskelmasse erhalten können.
Der Hersteller legt großen Wert auf die Qualitätsmerkmale von FitBerry. In unserem Test konnten wir nachweisen, dass die Kapseln eine Wirkung haben. Darüber hinaus sind die auf der Verkaufsseite verwendeten Bezeichnungen „klinisch erprobt“, „rein natürliche Inhaltsstoffe“ und „GMO-frei“ von hoher Qualität.
FitBerry Zusammensetzung
Der Hersteller behauptet, dass die Kapseln rein natürliche Wirkstoffe enthalten. Diese Informationen über die Inhaltsstoffe von FitBerry konnten wir auf der Verkaufsseite des Herstellers finden. Die Kapseln bestehen aus:
- Açai-Beeren-Extrakt
- Heidelbeerfruchtextrakt
- Goji-Beeren-Extrakt
- Extrakt aus Acerolafrüchten
- Schwarzer Pfeffer Fruchtextrakt
- Himbeerfrucht-Extrakt
Nebenwirkungen von Fit Berry
Nebenwirkungen von FitBerryNach Angaben des Herstellers sind keine Nebenwirkungen von FitBerry bekannt. Unsere Testperson hatte während der Einnahme keine negativen Nebenwirkungen, und andere Anwender berichten, dass die Kapseln gut verträglich sind. Da es sich um ein Produkt mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen handelt, können Nebenwirkungen ausgeschlossen werden. Unverträglichkeiten gegen einzelne Wirkstoffe können nur in Ausnahmefällen auftreten.
Zusammenfassend spricht nichts gegen die Verwendung von Fit Berry Kapseln. Es wird jedoch nicht empfohlen, dass schwangere oder stillende Frauen sie einnehmen. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, während der Schwangerschaft abzunehmen. Und wenn Sie stillen, sollten Sie vorher Ihren Arzt konsultieren.
FitBerry Bewertung
Durch die Einnahme von zwei FitBerry-Kapseln pro Tag soll der Körper in einen Zustand der Ketose eintreten und dann schnell und effizient Fett verbrennen, so dass sieben Kilo in einem Monat verschwinden können. Diese Behauptung ließ uns an seiner tatsächlichen Wirksamkeit zweifeln.
Tatsächlich haben wir in unserem Test durch die Einnahme von FitBerry Kapseln einen Gewichtsverlust von 5,1 Kilo erreicht. Darüber hinaus traten während der gesamten Testphase keine Nebenwirkungen auf.
Unserer Erfahrung nach können die Kapseln den Körper tatsächlich in einen Zustand der Ketose versetzen und so die Fettverbrennung fördern. Viele andere Nutzer bestätigen dies ebenfalls. Aus diesem Grund können wir unseren Lesern eine klare Kaufempfehlung für FitBerry geben.
Wo kann man FitBerry kaufen?
Wenn Sie FitBerry kaufen möchten, können Sie dies über die offizielle Verkaufsseite des Herstellers tun. Es ist auch besser, in einem Online-Shop zu bestellen. Unsere Bestellung verlief reibungslos und die Lieferung kam in perfektem Zustand an.
Bei unserer Suche konnten wir keine Angebote auf kommerziellen Plattformen wie eBay oder Amazon finden. Diese Kapseln können auch nicht in Apotheken wie dm oder Rossmann gekauft werden. Das Gleiche gilt für Online-Apotheken und Drogerien.
Preis von FitBerry
Auf der Verkaufsseite des Herstellers werden die Kapseln in unterschiedlichen Mengen oder in verschiedenen Packungen angeboten. Der Preis von FitBerry ist entsprechend. In der Regel liegt der Preis zwischen 57 Euro. Die Kunden erhalten 60 Kapseln für dieses Paket. Wenn Sie zwei Kapseln pro Tag einnehmen, reicht eine solche Packung für 30-45 Tage.
Häufig gestellte Fragen
Es wird angenommen, dass die Einnahme von FitBerry-Kapseln zu einem schnellen Gewichtsverlust führt. Um mehr Vertrauen in dieses Abnehmprodukt zu haben, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Sind die Bewertungen auf FitBerry gefälscht?
Bei unserer unabhängigen Recherche haben wir zahlreiche Nutzerbewertungen gefunden. Um sicherzugehen, dass es sich um authentische Aussagen handelt, haben wir eine Reihe von Quellen untersucht.
Auch die Erfahrungsberichte, die auf der Verkaufsseite des Herstellers veröffentlicht werden, erscheinen uns real und seriös. Daher kann man davon ausgehen, dass es sich um echte Erfahrungen und Bewertungen handelt.
Wie viel Gewicht sollte ich durch die Einnahme des Medikaments verlieren?
Der Hersteller wirbt für seine Kapseln damit, dass ein Gewichtsverlust von bis zu sieben Kilogramm in einem Monat möglich ist. Dies wird auf das Auftreten von Ketose zurückgeführt. Die darin enthaltenen Wirkstoffe versetzen den Körper in einen Zustand der Ketose, so dass er effizienter Fett verbrennen kann.
Besonders an Problemzonen sollen ungeliebte Fettzellen aufgelöst werden. Wir können dies anhand unserer Testergebnisse bestätigen.
Kann der Verzehr von FitBerry gesundheitsgefährdend sein?
Da es sich um rein natürliche Inhaltsstoffe handelt, können gesundheitliche Risiken ausgeschlossen werden. Nebenwirkungen können nur im Falle einer Unverträglichkeit auftreten. Da jedoch weder unsere Testperson noch Internetnutzer negative Nebenwirkungen erfahren haben, wird von einer guten Verträglichkeit ausgegangen.